Seit Beginn der 1990er Jahre haben über 200.000 Menschen jüdischer Herkunft die frühere Sowjetunion verlassen, um nach Deutschland einzuwandern. Zehntausende kamen nach Nordrhein-Westfalen und
haben dort die jüdischen Gemeinden auf unverhoffte Weise belebt. Vor allem die älteren jüdischen Zuwanderer brachten vielfältige Erinnerungen und historische Erfahrungen mit nach Deutschland. Sie waren im sowjetischen Regime aufgewachsen, haben unter dem Stalinismus gelitten – und den Krieg und nationalsozialistischen
Völkermord mit Glück überlebt. Im vorliegenden Buch erzählen 40 dieser Menschen aus ihrem Leben, von den Zeiten nach der Russischen Revolution bis zu den Erfahrungen in Deutschland heute. Ihre Lebensgeschichten stellen einen wichtigen Beitrag dar, nicht nur zur jüdischen Geschichte, sondern zur Geschichte eines ganzen Jahrhunderts.
Lebenswege und Jahrhundertgeschichten
Dr. Ursula Reuter, Thomas Roth
Lebenswege und Jahrhundertgeschichten
Erinnerungen jüdischer Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion in Nordrhein-Westfalen

Dr. Ursula Reuter, Thomas Roth
Lebenswege und Jahrhundertgeschichten
Erinnerungen jüdischer Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion in Nordrhein-Westfalen
Zusammengestellt und bearbeitet vom NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Herausgegeben von der Synagogen-Gemeinde Köln, dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein und dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe
Aufgezeichnet von Thomas Roth und Ursula Reuter. Mit Porträts von Anna C. Wagner.
Mit zahlreichen Abbildungen
Gebunden
21 x 27 cm
544 Seiten
ISBN 978-3-95451-226-3
Euro 39,95 [D] , 41,10 [AT]
Autorenportrait
-
Dr. Ursula Reuter
Dr. Ursula Reuter ist freiberufliche Historikerin und Judaistin. Sie hat in Heidelberg, New York und Köln studiert und über den deutsch-jüdischen Sozialdemokraten Paul Singer promoviert. Zurzeit forscht sie u.a. zur jüdischen Geschichte seit der Frühen Neuzeit und engagiert sich im »Lern- und Gedenkort Jawne« in Köln.
-
Thomas Roth
Thomas Roth, Studium der Geschichte, Soziologie und Geographie, Promotion2007 an der Universität zu Köln mit vorliegender Arbeit. Als Historikertätig im Bereich Ausstellungs‑, Veranstaltungs- und Projektentwicklung,wissenschaftliche Recherche und Lektorat, seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter des NS-Dokumentationszentrums Köln. Forschungsschwerpunkte:Polizei‑, Justiz‑, Kriminalitäts- und NS-Geschichte.
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Regionen
Krimi-Programm
Krimi-Reihen
- Adria Krimi
- Algarve Krimi
- Allgäu Krimi
- Alpen Krimi
- Amsterdam Krimi
- Baden-Württemberg Krimi
- Badischer Krimi
- Beethoven Krimi
- Bergischer Krimi
- Berlin Krimi
- Bodensee Krimi
- Bonn Krimi
- Brandenburg Krimi
- Cold Case Stuttgart
- Côte d'Azur Krimi
- Der Badische Krimi
- Der Bergische Krimi
- Düsseldorf Krimi
- Eifel Krimi
- Ein Adria Krimi
- Ein fränkischer Genusskrimi
- Ein Gran Canaria Krimi
- Ein Krimi aus dem Mittelalter
- Ein Krimi aus dem Sauerland
- Ein Roman aus der Frühzeit
- Ein Weihnachtskrimi
- Erotischer Heimatkrimi
- Erzgebirge Krimi
- Förde Krimi
- Franken Krimi
- Frankfurt Krimi
- Fuerteventura Krimi
- Gardasee Krimi
- Hamburg Krimi
- Hessen Krimi
- Hinterm Deich
- Hinterm Deich Krimi
- Historischer Krimi
- Historischer Küstenkrimi
- Historischer Roman
- Historischer Schwarzwaldkrimi
- Historischer Thriller
- Insel Krimi
- Italien Krimi
- Jagdkrimi
- Kanaren Krimi
- Köln Krimi
- Köln Krimi Classic
- Köln Krimi für Pänz
- Kommissar Löhr
- Korsika Krimi
- Krimi für Kinder
- Kriminalroman
- Kriminalromane
- Kulinarischer Alpenkrimi
- Kulinarischer Krimi
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Küsten Krimi
- Lübeck Krimi
- Luzern Krimi
- Main Krimi
- Mallorca Krimi
- Mittelalter-Thriller
- München Krimi
- Mystery Thriller
- Niederbayern Krimi
- Niederrhein Krimi
- Niedersachsen Krimi
- Oberbayern Krimi
- Oberbayern Krimi für Kinder
- Oberpfalz Krimi
- Oberschwaben Krimi
- Österreich Krimi
- Ostwestfalen Krimi
- Pfalz Krimi
- Potsdam Krimi
- Provence Krimi
- Rhein-Main Krimi
- Rheingau Krimi
- Rheinland-Pfalz Krimi
- Rheintal Krimi
- Roman
- Ruhr Krimi
- Sachsen Krimi
- Schwaben Krimi
- Schwarzwald Krimi
- Schweiz
- Schweiz Krimi
- Sehnsuchtsorte
- Stuttgart Krimi
- Stuttgart Thriller
- Südfrankreich Krimi
- Südtirol Krimi
- Sylt Krimi
- Thriller
- Thüringen Krimi
- True Crime
- Urlaubskrimi
- Vorgebirgs Krimi
- Westfalen Krimi
- Wien Krimi
- Württemberg Krimi
- Zahnarzt Krimi
- Züri Krimi
Krimi-Genre
- 1500-1900
- 1900-1989
- Alpen
- Antike
- Berge
- Erotik
- Jagd
- Justiz
- Karneval
- Kinderkrimi
- Klüngel
- Krimi mit Humor
- Kriminalroman
- Kulinarik
- Kulinarisch
- KulinarischKurzkrimis
- Kunst
- Kunst und Kultur
- Kurzkrimis
- Land
- Liebe und Leidenschaft
- Medizin
- Meer
- Mittelalter
- Musik
- Mystery
- Natur
- Organisierte Kriminalität
- Pathologie
- Politik
- Religion
- Rotlichtmilieu
- Soziothematik
- Sport
- Thriller
- Tiere
- True Crime
- Urlaub
- Volksfeste
- Wandern
- Weihnachten
- Wein
- Wirtschaft
Allgemeines Programm
- 111 Lieux
- 111 Luoghi
- 111 Orte
- 111 Orte für Kinder
- 111 Places
- 111 Places for Kids
- 55 ½ Orte
- Atlas
- Ausmalbuch
- Bastelbuch
- Bildbände
- emons italia
- Freizeit
- Geschenkbücher
- Heilpflanzen
- Historischer Roman
- Hörbuch
- Kalender
- Kinder
- Köln Bibliothek
- Kulinarik
- Kultur und Geschichte
- Medien
- Musik
- NS-Dokumentation
- Roman
- Roman/Historischer Roman
- Sehnsuchtsorte
- Soundmaschinen
- Sport
- Weihnachten