Köln war Kinostadt, fast jedes Veedel hatte sein eigenes Filmtheater. Die Autorinnen laden ein zum spannenden »Kinospaziergang« durch die Domstadt. Sie erzählen vom ersten Kino am Augustinerplatz im Jahr 1896, führen zu Bretterbuden, Filmpalästen und Schachtelkinos und weisen den Weg zu Arthouse und Multiplex. Filmvorführer berichten von Filmriss und Kohlebogenlampen, Theaterleiter erzählen von Stars und Premieren, der großen Krise und dem Boom des Mainstream-Kinos.
Das Buch wirft Schlaglichter auf Glanz und Magie des Kinos, auf das Sterben der Lichtspieltheater und großartige Neueröffnungen. Anregend und informativ, zudem aufwendig bebildert wird hier die lange Geschichte und Tradition des Kölner Kulturlebens bis heute nachgezeichnet. Für Cineasten, Kulturfreaks und Kinogänger eine Gelegenheit zur Wiederentdeckung – weckt es doch Erinnerungen an erste Filmlieben.