Vorbei die Zeiten, in denen Würzburg schlicht das »Weinfass an der Autobahn« war. Heute zählt die schmucke Stadt am Main zu den angesagtesten Zielen in Deutschland. Über eine Million Übernachtungsgäste jährlich sprechen für sich. Tendenz steigend. Und neben den allseits bekannten Flaggschiffen wie Residenz, Festung und Dom gibt es in der Mainfrankenmetropole weit mehr, was es sich lohnt zu entdecken: 111 Orte nämlich. Mindestens. Versprochen.
111 Orte in und um Würzburg, die man gesehen haben muss
Renate Bugyi-Ollert (Recherche), Bernhard Horsinka, Angelika Baumgartner
111 Orte in und um Würzburg, die man gesehen haben muss

Renate Bugyi-Ollert (Recherche), Bernhard Horsinka, Angelika Baumgartner
111 Orte in und um Würzburg, die man gesehen haben muss
Mit Fotografien von Angelika Baumgartner
Broschur
13,5 x 20,5 cm
240 Seiten
ISBN 978-3-95451-216-4
Euro 16,95 [D] , 17,50 [AT]
Autorenportrait
-
Renate Bugyi-Ollert (Recherche)
Renate Bugyi-Ollert ist in München geboren und aufgewachsen. Flügge geworden, hat sie ihre Zelte in der Neuen Welt und sodann in Hamburg aufgeschlagen. Die Jahre, die sie in der Hansestadt verbrachte, ist sie unzählige Male auf dem Weg in ihre Heimatstadt an Würzburg vorbeigefahren – und hat die Stadt nichts ahnend links liegen lassen. Seit noch nicht allzu langer Zeit aber führt sie die Liebe immer wieder hierher. In Würzburg fühlt sie sich wohl und genießt das Leben in Franken und mit Franken. Immer ein bisschen mehr. Renate Bugyi-Ollert ist promovierte Medienlinguistin und arbeitet als freiberufliche Lektorin in München.
-
Bernhard Horsinka
Bernhard Horsinka, 1960 in Würzburg geboren, hat seine Kindheit und Jugend in Berlin und in München verbracht. Zum Studium zog es ihn aber wieder in seine Heimatstadt. Berlin und München haben ihren besonderen Reiz nie verloren. Aber tauschen mag er nicht mehr. Bernhard Horsinka ist Rechtsanwalt.
Er lebt und arbeitet in der Innenstadt von Würzburg. Während seines Jurastudiums hat er als Stadtführer Gästen seine Heimatstadt gezeigt. Und jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben. -
Angelika Baumgartner
Angelika Baumgartner ist eine waschechte Münchnerin. Nach einigen Auslandsaufenthalten lebt und arbeitet sie wieder in ihrer Heimatstadt. Archäologie und Kunstgeschichte waren erste akademische Schritte, gelandet ist sie dann bei der Innenarchitektur. Ihre Leidenschaften sind das Reisen und das Fotografieren, und zwar am liebsten beides gleichzeitig. Nachdem so viele Winkel der Welt erkundet sind, findet sie das Schöne nun so nah – in Würzburg
Angelika Baumgartner is an interior designer from Munich who loves to travel and take photographs. In Tel Aviv she is delighted by all aspects of the city and has fallen in love with the beach, from the old port in Jaffa to the new harbour in the north of the city.
Angelika Baumgartner è un interior designer. Ama i viaggi e la filosofia. Tel Aviv l’ha conquistata con il Porto Vecchio e le sue spiagge.
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Regionen
Krimi-Programm
Krimi-Reihen
- Algarve Krimi
- Allgäu Krimi
- Alpen Krimi
- Baden-Württemberg Krimi
- Badischer Krimi
- Beethoven Krimi
- Bergischer Krimi
- Berlin Krimi
- Bodensee Krimi
- Bonn Krimi
- Brandenburg Krimi
- Camping Krimi
- Côte d'Azur Krimi
- Der Badische Krimi
- Der Bergische Krimi
- Düsseldorf Krimi
- Eifel Krimi
- Ein Adria Krimi
- Ein fränkischer Genusskrimi
- Ein Gran Canaria Krimi
- Ein Krimi aus dem Mittelalter
- Ein Krimi aus dem Salzburger Land
- Ein Krimi aus dem Sauerland
- Ein Weihnachtskrimi
- Erotischer Heimatkrimi
- Erzgebirge Krimi
- Förde Krimi
- Franken Krimi
- Frankfurt Krimi
- Fuerteventura Krimi
- Gardasee Krimi
- Hamburg Krimi
- Hessen Krimi
- Hinterm Deich Krimi
- Historischer Krimi
- Historischer Küstenkrimi
- Historischer Roman
- Historischer Schwarzwaldkrimi
- Insel Krimi
- Italien Krimi
- Jagdkrimi
- Kanaren Krimi
- Köln Krimi
- Köln Krimi Classic
- Köln Krimi für Pänz
- Kommissar Löhr
- Korsika Krimi
- Krimi für Kinder
- Kriminalroman
- Kulinarischer Alpenkrimi
- Kulinarischer Krimi
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Küsten Krimi
- Lübeck Krimi
- Luzern Krimi
- Main Krimi
- Mallorca Krimi
- Mittelalter-Thriller
- München Krimi
- Mystery Thriller
- Niederbayern Krimi
- Niederrhein Krimi
- Niedersachsen Krimi
- Oberbayern Krimi
- Oberbayern Krimi für Kinder
- Oberpfalz Krimi
- Oberschwaben Krimi
- Österreich Krimi
- Ostwestfalen Krimi
- Pfalz Krimi
- Potsdam Krimi
- Provence Krimi
- Rhein-Main Krimi
- Rheingau Krimi
- Rheinland-Pfalz Krimi
- Roman
- Ruhr Krimi
- Saarland Krimi
- Schwaben Krimi
- Schwarzwald Krimi
- Schweiz
- Schweiz Krimi
- Sehnsuchtsorte
- Spannungsroman
- Stuttgart Krimi
- Stuttgart Thriller
- Südfrankreich Krimi
- Südtirol Krimi
- Sylt Krimi
- Thriller
- Thüringen Krimi
- Urlaubskrimi
- Vorgebirgs Krimi
- Westfalen Krimi
- Wien Krimi
- Züri Krimi
Krimi-Genre
- 1500-1900
- 1900-1989
- 4. Stock
- Alpen
- Antike
- Berge
- Erotik
- Jagd
- Justiz
- Karneval
- Kinderkrimi
- Klima
- Klüngel
- Krimi mit Humor
- Kriminalroman
- Kulinarik
- Kulinarisch
- KulinarischKurzkrimis
- Kunst
- Kunst und Kultur
- Kurzkrimis
- Land
- Liebe
- Liebe und Leidenschaft
- Medizin
- Meer
- Mittelalter
- Musik
- Mystery
- Natur
- Organisierte Kriminalität
- Pathologie
- Politik
- Religion
- Rotlichtmilieu
- Serienmörder
- Soziothematik
- Spannungsroman
- Sport
- Thriller
- Tiere
- True Crime
- Urlaub
- Volksfeste
- Wandern
- Weihnachten
- Wein
- Wirtschaft
Allgemeines Programm
- 111 Lieux
- 111 Luoghi
- 111 Orte
- 111 Orte für Kinder
- 111 Places
- 111 Places for Kids
- 4. Stock
- 55 ½ Orte
- Ausmalbuch
- Bastelbuch
- Bildbände
- emons italia
- Freizeit
- Geschenkbücher
- Historischer Roman
- Hörbuch
- Kalender
- Kinder
- Köln Bibliothek
- Kulinarik
- Kultur und Geschichte
- Medien
- Musik
- NS-Dokumentation
- Roman
- Roman/Historischer Roman
- Sehnsuchtsorte
- Soundmaschinen
- Sport
- Unterwegs mit Lieblingsmenschen
- Wandern
- Weihnachten
- Zeitschrift