Nominierungen für den Glauser-Preis und das Bloody Cover
Wir freuen uns und haben gleich drei Gründe zu feiern: Oliver Buslau ist mit seinem sensationellen Beethoven-Krimi »Feuer im Elysium« für den Glauser-Preis nominiert. Das sagt die Jury:
»Fesselnd und sprachlich souverän erzählt Oliver Buslau vor dem Hintergrund von Metternichs Überwachungsstaat einen Kriminalroman, der mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte verbunden ist. Dabei verwebt er spielerisch und kenntnisreich musiktheoretisches Wissen und lässt die Atmosphäre einer Zeit lebendig werden, deren Probleme bis heute nichts an ihrer Aktualität verloren haben. Beethovens ›Neunte‹ verweist auf die Intention dieses großartigen Romans: Der Wunsch, einen stabilen europäischen Zusammenhalt zu schaffen, der es ermöglicht, das zu verteidigen, was die Basis unserer Gesellschaft ausmacht: Die Freude an der Freiheit.«
Ebenfalls für den Glauser-Preis, diesmal in der Sparte Debüt, ist Michael Horvath mit »Wiener Hundstage« nominiert:
»Mit feiner Ironie und Lokalkolorit lässt Michael Horvath seine Figur eine überaus spannende Geschichte erzählen, die weit über die Grenzen Wiens hinaus reicht, einen realen Hintergrund hat und in ein furioses Finale mündet. Fortsetzung unbedingt erwünscht!«
Und: Einmal mehr ist eines der großartigen Cover unserer Gestalterin Nina Schäfer für das »Bloody Cover« nominiert: »Die Präparatorin« von Andreas Wagner. Bitte alle abstimmen!